Hürenbeiss

Hürenbeiss
1. Es sind drei Hürenbeiss1 hie zu Strasburg, da man das Fieber an isset: die unzeitigen Rettiche, die unzeitigen Gänse und die unzeitigen Meidlin und Töchterlin.Eiselein, 337; Reinsberg V, 108.
1) Neue Speisen.
2. Hürenbeiss1 macht d' Narre feiss.
1) Auch Hüripeiss, Hürapeiss. Zunächst Erstlinge von Obstfrüchten und Gemüse, dann überhaupt alles Wohlschmeckende, das man selten zu essen bekommt; in Bündten Hürling, Heuerling, d.h. eine Frucht von diesem Jahre. Vou heuer = dies Jahr, und Endbeiss, Enbeiss (Speise); vom alten enbeissen = essen, oder was man von dieser Art hür (heuer) zum erstenmal anbeisst, isst. (Stalder, II, 64.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rath — 1. A richtiger Roath: drei Bauern, sechs Stiefel. (Rott Thal.) 2. Alle wissen guten Rath, nur (der) nicht, der ihn nöthig hat. – Gaal, 1279; Körte, 4913; Simrock, 8104. Schwed.: Alla weta god råd förutan den i wåndan står. (Grubb, 19.) 3. Alles… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”